Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen laden zum Verweilen im Garten, Wald oder auf einer Wiese ein. Unbedingt an Jacke und Decke denken, damit dem Sammeln schöner Momente im familiären Beisammensein nichts mehr im Wege steht.
Mit diesen süßen Köstlichkeiten können Sie dem Wetter zwar nicht trotzen, aber einer schönen Kaffeetafel zu einer leckeren Abwechslung verhelfen.
Was es mit diesem Feiertag auf sich hat, können Sie hier nachlesen.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: sehr einfach
120 g Butter
2 mittelgroße Eier
80 g brauner Zucker
100g weißer Zucker
400 ml Buttermilch
225 g geraspelte Karotten
400 g Mehl
4 TL Backpulver
2 TL Zitronenabrieb
110 g gemahlene Haselnüsse
1/2 TL Salz
1 Teelöffel Zimt
Zum Verzieren
200 g Puderzucker
1 Zitrone (Saft & Abrieb)
24 Marzipankarotten
Sonstiges
Muffinförmchen
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Butter schmelzen und abkühlen lassen.
Ei mit Zucker schaumig schlagen, danach erst Butter und dann Buttermilch langsam hinzugeben.
Karotten mit Mehl, Backpulver, Salz, Zitronenschale, Haselnüsse und Zimt vermengen. Diese unter die feuchten Zutaten heben.
Teig auf die mit Papier ausgelegten Muffinförmchen verteilen und 25 bis 30 Minuten im Ofen backen.
Für den Guss Zitronensaft und Puderzucker vermengen und auf die abgekühlten Muffins verteilen.
Die Buttermilch kann schnell selbst hergestellt werden, indem man Milch mit 1TL Apfelessig vermischt.